Posts of "Blog"

Entdeckungsgeschichte des Idols von Falkenstein

Juni 19, 2013 by Christine Neugebauer-Maresch No Comment

(Fortsetzung) Es war nicht einfach, inmitten des dichten Eichenbestandes der Wälder zwischen Poysdorf und Falkenstein Grabungsflächen zu positionieren. Außerdem war der Boden durch eine klimatisch bedingte Überprägung ausgesprochen zäh und verwusch sämtliche Verfärbungen des Untergrundes, auf die man in der Archäologe angewiesen ist, um wiederverfüllte Gruben wie Pfostenlöcher oder Vorratsgruben wahrzunehmen. Lediglich durch Fundkonzentrationen konnte ...

Read more

Das Idol von Falkenstein

Mai 27, 2013 by Christine Neugebauer-Maresch No Comment

Anlässlich der NÖ-Landesausstellung in Asparn an der Zaya und des dort gezeigten allerdings jungsteinzeitlichen Idols (nicht Venus) von Falkenstein und seiner spärlichen bzw. irreführenden Beschriftung möchte ich euch aus erster Hand erzählen, was es zu dieser Dame (?) zu sagen gibt: Inmitten der Wälder zwischen Poysdorf und Falkenstein versteckt sich eine der bedeutendsten archäologischen Fundplätze ...

Read more

Frauenfiguren, Venusfiguren und andere …

April 1, 2013 by Christine Neugebauer-Maresch No Comment

VENUS – das hat sich als Bezeichnung für diese jahrtausendealten Statuetten eingebürgert. Und vorweg: wir wollen diesen Begriff auch beibehalten. Dennoch ist es notwendig darauf hinzuweisen, dass diese Frauendarstellungen nichts mit dem Bild einer klassischen Göttin gemein haben können: zu unterschiedlich sind die Lebensformen der eiszeitlichen Jäger- und SammlerInnen-Gesellschaften zu denen der Hochkulturen der klassischen ...

Read more